MOVE!

Am MOVE-Morgen haben wir Kinder des Zyklus 1 und 2 der Primarschule Tegerfelden etwas ganz Besonderes erlebt. Zusammen haben wir in altersdurchmischten Gruppen spannende und herausfordernde Aufgaben gemeistert. Der Tag war ein wahrer Mix aus Bewegung, Kreativität und Teamarbeit.
In der Turnhalle ging es richtig rund! Wir haben gemeinsam sportliche Aktivitäten gemacht, die uns zum Schwitzen brachten und gleichzeitig viel Spass machten. Dabei haben wir aufeinander Rücksicht genommen, Verantwortung für uns und andere übernommen, Herausforderungen gemeistert, miteinander kommuniziert und uns gegenseitig respektiert. Es wurden neue Verbindungen geschaffen und alte Freundschaften gestärkt!
Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten in der Turnhalle haben wir in einem der Schulzimmer mit viel Schwung und mitreissender Musik rhythmische Bewegungen zu einem Tanz zusammengefügt. Diesen möchten wir bei einem späteren Anlass gerne vor einem Publikum präsentieren.
Am MOVE-Morgen stand aber nicht nur die körperliche Bewegung im Zentrum. In einem anderen Raum haben wir zusammen Lieder eingeübt und uns beim Singen bewegt – sozial, emotional und kognitiv. Die Stimmung war super und es hat richtig Spass gemacht, die Melodien gemeinsam zu singen. Wir freuen uns schon darauf, auch dieses Können bei einem der nächsten Events vor Publikum zu zeigen.
Aber auch das war noch nicht alles! An zwei weiteren Stationen konnten wir kreativ werden. Wir haben Samenbomben hergestellt, die beim Frühlingsumzug an die Dorfbewohner verteilt werden und Freude in den Gärten von Tegerfelden spriessen lassen sollen. Auch Bienen und Schmetterlinge wurden gebastelt und wir haben Glückssteine bemalt, mit denen wir Menschen aus dem Dorf begeistern möchten. Es war toll, unsere kreativen Ideen umzusetzen und zu sehen, wie aus einfachen Materialien etwas Schönes entsteht.
Der MOVE-Morgen war also nicht nur ein Tag der körperlichen Aktivität, sondern auch ein Tag der emotionalen Verbundenheit. Wir haben nicht nur gemeinsam sportliche Herausforderungen gemeistert und kreativ gearbeitet, sondern auch viel voneinander gelernt und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Es war ein unvergesslicher Tag für Gross und Klein, der uns allen gezeigt hat, wie wichtig es ist, als Team zusammenzuarbeiten und uns gegenseitig zu unterstützen.























