Schulhausweg 5 - 5306 Tegerfelden
+41 56 245 84 24
tegerfelden.schulsekretariat@schulen-aargau.ch

Autor: schulet1

Klassenlager 5. & 6. Klasse

Montag, 11. September 23 Heute war ein spezieller Tag. Wir gingen ins Klassenlager. Die Hinreise war lustig! Im Bus haben wir alle laut gesungen. Die Leute haben ein wenig verwirrt geschaut. Nach dem Zug kamen wir an und haben die Umgebung erkundet. Das Lagerhaus Blue Turtle ist sehr toll. Nachdem wir uns eingerichtet haben spielten…
Weiterlesen

Clean‘Ophyten-Day

Ganz im Zeichen unseres Jahresmottos UM-WELT fand am Dienstagnachmittag, 12. September 2023 unser erster Clean‘Ophyten-Day statt. Ziel dieses Nachmittages war einerseits die Sauberkeit im Dorf aufrechtzuerhalten, andererseits das Bewusstsein für die Umwelt zu schärfen, Verantwortung für die Umgebung zu übernehmen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. So machten wir uns am Dienstagnachmittag ausgestattet mit Leuchtwesten, Handschuhen…
Weiterlesen

Zeitreise durch die Geschichte am Kindergarten und an der Schule Tegerfelden

Zwei besonders abenteuerliche Projektwochen erlebten die Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Schule Tegerfelden, als ihr Schulhaus sich in eine Zeitmaschine verwandelte. In jedem Zimmer konnten die kleinen Gruppen eine bestimmte Epoche der Geschichte erkunden, darunter die Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Ägypter, Römer und das Mittelalter. Diese spannende Lernerfahrung wurde durch ein Zeitstrahltraining ergänzt, um das…
Weiterlesen

Bühnenperspektiven

Vor den zweiwöchigen Projektwochen ging es im und ums Schulhaus in Tegerfelden musikalisch zu und her. Der Start am Mittwoch, 14. Juni, als die 1./2. Klässler ihr langgeprobtes Mini-Musical «Löwenmutig und tigerstark» aufführten. Die Turnhalle war bis auf den letzten Platz besetzt. Neben einem passenden Stück, hervorragenden Schauspieler/innen, grandiosen Solist/innen, sorgte auch der Chor, die…
Weiterlesen

Unterwegs mit Burny und Floody

Am Mittwoch, 21. Juni 2023 wurde es brenzlig! Die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) lud uns nämlich ein, im Zivilschutzausbildungszentrum (ZAZ) in Eiken einen Tag rund um das Thema «Feuer und Wasser» zu erleben. In unterschiedlichen Feuerwehrgruppen eingeteilt wurden wir von unserem Feuerwehrkommandant zu verschiedenen Posten geführt, an denen wir unterschiedliche Aufgaben erfüllen durften. So bekämpften wir…
Weiterlesen

Eine tierisch guter Tag in der Buchselhalde

Wie viel Leben in einer Kiesgrube herrscht, durften wir am Montag, 5. Juni fasziniert erleben. Die Buchselhalde wurde zu einem Naturerlebnisplatz, wo wir mit grosser Begeisterung die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt erforschen und interessanten Erklärungen lauschen durften. Doch wird waren nicht nur Zuschauer, sondern durften direkt selber Hand anlegen und uns aktiv am Schutz dieses…
Weiterlesen

Extrameile

Während mehreren Wochen trainierten wir in der Schule auf spielerische Art und Weise die Ausdauerkompetenz, welche wir am Donnerstag, 1. Juni 2023, im Stadion Letzigrund in Zürich unter Beweis stellen durfen. Dort absolvierten wir gemeinsam die Weltklasse Zürich «Extrameile» quer durch das ganze Stadion mit dem legendären Zieleinlauf auf der roten Rundbahn. Jede und jeder…
Weiterlesen

Besuch im Hühnerhof-Kindergarten

Wir Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse haben am Montag, 22.5. den Kindergarten besucht und dabei viel Wissenswertes über Hühner von den kleinen Experten erfahren. Eine Eiersensation der besonderen Art! Der Kindergarten hatte kürzlich eine spannende Aktion gestartet und Eier ausgebrütet. Und was glaubt ihr? Heute sind sechs flauschige Küken geschlüpft! Die Kindergartenkinder…
Weiterlesen

Unterwegs in Tegerfelden

In Gruppen mit lustigen Namen wie «Regenbogenglitzereinhornpups» machten wir heute Tegerfelden unsicher. Mit einem Ortsplan in der Hand brachen wir in unterschiedliche Richtungen auf und suchten unterschiedliche Posten auf. Die Posten zu finden war gar nicht so einfach und wir entdeckten Orte in Tegerfelden, die wir bisher noch nie gesehen haben. An den verschiedenen Stationen…
Weiterlesen

Ein blühender Morgen bei den Beeten

Damit hoffentlich schon bald wieder leckeres Gemüse und saftige Früchte aus den Hochbeeten des Kindergarten spriessen, haben wir Kinder der 3. und 4. Klasse den Kindergartenkindern beim bepflanzen der Hochbeete geholfen. Dabei haben wir viel Unkraut und Winterdünger aus den Beeten entfernt und die Erde für das Bepflanzen der Beete vorbereitet. Dabei haben wir laaaaange…
Weiterlesen